
Freiburg, 4. Januar 2023 – Die Unternehmensgruppe um TAIFUN, M•SOFT, PraKom, P Software & Services und extragroup, die führende deutsche Software-Hersteller für das Handwerk unter ihrem Dach vereint, besetzt die neu geschaffene Stelle des Chief Operating Officers (COO) mit dem erfahrenen Manager Felix Krohn. Ihn zeichnen unter anderem langjährige Erfahrung in Führungspositionen, sowie ein starker Fokus auf die digitale Transformation aus.

Felix Krohn, Chief Operating Officer
Krohn war zuletzt als Chief Transformation Officer für die Aareon Group tätig, dem marktführenden Anbieter von ERP-Software und digitalen Lösungen für die Immobilienbranche. In dieser Rolle trieb er besonders den Wandel zu Software-as-a-Service (SaaS)-Angeboten und –Operations voran. Weitere wichtige Stationen in Krohns Karriere waren Wolters Kluwer, ein global tätiger Anbieter von Fachinformationen und Software für Juristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Klinik- und Pflegepersonal, sowie die Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners. Bei Simon-Kucher übernahm Krohn die Verantwortung für den Aufbau und die Leitung einer neuen Niederlassung in Madrid. Bei Wolters Kluwer verantwortete er in verschiedenen konzernweiten Vice President-Rollen unter anderem die Go-to-Market Strategien für cloudbasierte Produktinnovationen.
Als COO wird sich Felix Krohn nun um die Konsolidierung der Unternehmensgruppe kümmern und organisches Wachstum fördern. In enger Zusammenarbeit mit den bisher akquirierten Portfoliounternehmen wird Krohn eine zukunftsfähige Organisationsstruktur aufbauen.
„Ich bin gespannt auf die Herausforderungen im Umfeld der Handwerks-Software. Ein zentraler Punkt wird die Orchestrierung der verschiedenen Einzelunternehmen sein. Wir wollen ihre gewachsene Identität erhalten, aber dennoch als Ganzes am Markt agieren und alle Gewerke integrieren – das nicht nur in Deutschland, sondern auch im DACH-Raum und später in Europa. Gleichzeitig zu diesen Wachstumszielen verfolgen wir auch Transformationsziele, den Wandel zu Cloud und SaaS-Angeboten. Hier liegt großes Potenzial für die Gruppe und ich freue mich darauf, es gemeinsam mit dem Team auszuschöpfen“, sagt Felix Krohn.
„Mit Felix konnten wir einen erfahrenen Leader für uns gewinnen, der sehr gut in unser Team passt. Von seiner Erfahrung in internationalen Software-Unternehmen und bei der Cloud-Transformation wird unser Geschäft enorm profitieren und die COO-Rolle wird uns dabei helfen, unsere Organisationstruktur effizient aufzustellen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihm die Digitalisierung des Handwerks weiter voranzutreiben“, sagt Dominik Hartmann CEO der Gruppe.
Über OneQrew
OneQrew ist der zentrale Digitalpartner für das Handwerk. Lösungen für Büro und unterwegs, eine App für alle Endgeräte und Automatisierungsfunktionen erleichtern den Alltag in allen Gewerken und legen den Grundstein für die Zukunft des Handwerks. Unter dem Dach von OneQrew haben sich elf Software-Häuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer Unternehmensgruppe zusammengeschlossen, ohne ihre eigene Identität und Historie aufzugeben. Die bekannten Marken TAIFUN, M•SOFT, P Software & Services, extragroup, PraKom, FFUF, QOMET (Softwareschmiede Höffl), CP Pro, AAA EDV, DIGI Zeiterfassung und scireum bleiben auch weiterhin am Markt bestehen und Kunden können auf bekannte Kommunikationskanäle vertrauen. Gleichzeitig bietet OneQrew ein neues, übergreifendes Plattformkonzept. Mit mehr als 550 Mitarbeitern versorgt OneQrew insgesamt mehr als 25.000 Betriebe mit über 180.000 Angestellten mit maßgeschneiderter Software und beschleunigt die Digitalisierung der Branche. Der akkumulierte Kundenumsatz beläuft sich auf über 18 Milliarden Euro. Auf Basis umfassender kaufmännischer Lösungen werden Kunden bei Auftragsabwicklung, in Warenwirtschaft, bei Marketing und Vertrieb sowie Buchhaltung im Büro, mobil und auf der Baustelle unterstützt. CEO ist Dominik Hartmann, der lange in der Partnerorganisation von Microsoft für die Cloud-Transformation deutscher Software-Hersteller verantwortlich war und später als Geschäftsführer von Lexware die Digitale Transformation kleiner und mittlerer deutscher Unternehmen vorantrieb.